Vieles und mehr könnt ihr auch bei uns im Garten finden ;)
Wir reden ja immer gerne viel über Pflanzen. Was bei uns thematisch öfters mal zu kurz kommt ist der Boden, auch wenn wir uns sehr wohl bewusst über die Wichtigkeit eines gesunden Bodens sind. Jedenfalls haben wir genau aus diesem Grund, mit freundlicher Unterstützung unserer Freud:innen vom Alternativreferat ÖH Uni Graz, einen richtigen Spezialisten zu diesem Thema eingeladen! Jochen Buchmair, leiter des Projektes 'Humus Plus' aus der Ökoregion Kaindorf wird uns erklären was einen (1/2)
wir haben etwas super cooles mit unseren Freund:innen vom Alternativreferat ÖH Uni Graz für euch geplant :)
Einen Obstbaum Veredelungs Workshop
für Anfänger:innen! :D
Du willst wissen, woher die kleinen Apfelbäume kommen?
Du hast eine Lieblingsapfelsorte, die man nirgendwo kaufen kann?
Du möchtest helfen eine alte Sorte zu retten?
Du willst Baumschullehrer:in werden?
Dir liegt die Erhaltung der Kulturpflanzenvielfalt am Herzen?
In diesem Workshop können sich ambitionierte (1/2)
Forum Urbanes Gärtnern
22 Std. ·
Wir brauchen Unterstützung bei der Vorzucht. Kannst du uns helfen? #zödelei #urbangardening #graz
Wir haben ja auch zwei Mispelbäumchen im Garten 🙂 <3
Trara die Post ist da! Wir haben heute ein richtig fettes Saatgutpaket bekommen :D
Danke fürs sponsern liebes Alternativreferat ÖH Uni Graz 💚💜
Es kribbelt schon soooo unter den Fingernägeln! Wir sehnen uns nach dem Frühling und freuen uns darauf diese Raritäten auszusähen!
Apropos! Wir brauchen Freiwillige die uns bei der Vorzucht helfen! Du fühlst dich angesprochen? Schreib uns doch - wir freuen uns auf dich! :)
Erinnert ihr euch an Mark Twain? Ja?
Ernnert ihr euch an das erste landwirtschaftliche Paper das er herausgegeben hat? Nein? 🙃
Na dann gönnt euch:
"Turnips should never be pulled, it injures them. It is much better to send a boy up and let him shake the tree."🤔
https://americanliterature.com/author/mark-twain/short-story/how-i-edited-an-agricultural-paper
Wow ein super spannendes Projekt! Im Projekt Klein-Eden Tropenhaus am Rennsteig in Bayern wachsen tropische und subtropisches Früchte! CO2 neutral und gedüngt mit den Koot von direkt vor Ort gezüchteten Nilbarschen! Wirklich spannend was mit industrieller Abwärme so alles geht :)
Schon mal was von Ölweiden gehört? Eine spannende Familie an robusten, Stickstoff fixierenden Pflanzen mit aufregenden Füchten ;)
https://balkanecologyproject.blogspot.com/2021/11/eleagnus-spp-week-25-esc-project.html
Verein zur Förderung von solidarischer Ökonomie, Nachhaltigkeit, Gleichheit und ökologischer Entwicklung im urbanen Raum.
Gartentag jeden Dienstag- und Freitag-Nachmittag :)
Inhalte werden von der Facebook-Seite gespiegelt.