Vieles und mehr könnt ihr auch bei uns im Garten finden ;)
ELIZAPPLES.COM
Corsican Chestnuts (part 1): The social and political landscape.
(Jakominigürtel 1) und gib ihnen die Möglichkeit auf ein neues liebevolles Zuhause. Es findet sich bestimmt jemand, der sich über deine Jungpflanze freut.🥰
Sollte in diesem Jahr dasVorziehen schief gegangen sein oder du irgendwie alles verschlafen haben, kannst du die Gelegenheit ebenfalls ergreifen und uns besuchen. Vielleicht ist ja die eine oder andere Tomate für dich dabei.😍
Einfach vorbeikommen und fleißig tauschen und austauschen. Wir freuen uns auf dich! (2/2)
Stadtteilarbeit Jakomini und am Grünanger
26. April um 15:24 ·
Einladung an alle Gartenmenschen!
Am 29.04. 12:00-14:00 Uhr: Jungpflanzen tauschen und verschenken 😎😎😎
---------------------------------------------------------------------
Es ist alles besser aufgegangen als du dachtest? Dein Haus quillt über vor Jungpflanzen und Sprösslingen? Das Fensterbankerl ist nicht mehr zu sehen? Es sind einfach zu viele? 😳
Bring deine geliebten Zöglinge doch ins SMZ Nachbarschaftszentrum Jakomini (1/2)
gesunden Boden auszeichnet; wie wir Humus aufbauen und diesen auch auf der Fläche halten! Herzliche Einladung! Eintritt ist wie immer frei :) (2/2)
Wir reden ja immer gerne viel über Pflanzen. Was bei uns thematisch öfters mal zu kurz kommt ist der Boden, auch wenn wir uns sehr wohl bewusst über die Wichtigkeit eines gesunden Bodens sind. Jedenfalls haben wir genau aus diesem Grund, mit freundlicher Unterstützung unserer Freud:innen vom Alternativreferat ÖH Uni Graz, einen richtigen Spezialisten zu diesem Thema eingeladen! Jochen Buchmair, leiter des Projektes 'Humus Plus' aus der Ökoregion Kaindorf wird uns erklären was einen (1/2)
Joey Santore from Crime Pays But Botany Doesn't is killing it! This is why botany is so freaking amazing :D
AnfängerInnen theoretische und praktische Kenntnisse einer Jahrhunderte alten Technik aneignen und vielleicht sogar ein selbst veredeltes Bäumchen mit nach Hause nehmen… (2/2)
wir haben etwas super cooles mit unseren Freund:innen vom Alternativreferat ÖH Uni Graz für euch geplant :)
Einen Obstbaum Veredelungs Workshop
für Anfänger:innen! :D
Du willst wissen, woher die kleinen Apfelbäume kommen?
Du hast eine Lieblingsapfelsorte, die man nirgendwo kaufen kann?
Du möchtest helfen eine alte Sorte zu retten?
Du willst Baumschullehrer:in werden?
Dir liegt die Erhaltung der Kulturpflanzenvielfalt am Herzen?
In diesem Workshop können sich ambitionierte (1/2)
Verein zur Förderung von solidarischer Ökonomie, Nachhaltigkeit, Gleichheit und ökologischer Entwicklung im urbanen Raum.
Gartentag jeden Dienstag- und Freitag-Nachmittag :)
Inhalte werden von der Facebook-Seite gespiegelt.