graz.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Ein Mastodon-Server für Graz und Umland betrieben durch den Verein graz.social - Verein zur Förderung ethischer Digitalkultur: https://info.graz.social

Verwaltet von:

Serverstatistik:

262
aktive Profile

#Sylt

14 Beiträge14 Beteiligte0 Beiträge heute

Tja:

„Das Rufen der Parolen „Ausländer raus! Deutschland den Deutschen!“ erfülle nicht den Straftatbestand der Volksverhetzung, teilte die Staatsanwaltschaft mit. Weder der Inhalt der Parolen noch die Gesamtumstände ließen nach Abschluss der Ermittlungen den zweifelsfreien Rückschluss zu, dass eine aggressive Missachtung und Feindschaft in der Bevölkerung erzeugt oder gesteigert werden sollten.“

via SZ, 29.4.2025
#Sylt #nazi #volksverhetzung

Wenn das gemeinschaftliche Skandieren von "Deutschland den Deutschen, Ausländer raus" nicht als Volksverhetzung gewertet wird, sondern als legitime Meinungsäußerung der sogenannten politischen Mitte gilt, dann erscheint mir eine grundlegende Entnazifizierung des Justizapparats als dringend erforderlich.
#Sylt

Ermittlungen größtenteils eingestellt – #Sylt-Skandal: Rechtsextreme Parolen bleiben ohne Strafe
Nach rechtsextremen Gesängen auf Sylt hat die Staatsanwaltschaft drei Verfahren eingestellt. Nur ein Beteiligter muss zahlen – und entgeht einem Prozess. Knapp ein Jahr nach dem Skandal um rechtsextreme Gesänge zu dem Partyhit “L’amour Toujours” in einer Bar auf Sylt hat die Staatsanwaltschaft Flensburg die Ermittlungen gegen drei von vier Beteiligten eingestellt
dokmz.com/2025/04/28/ermittlun

dokmz.comErmittlungen größtenteils eingestellt – #Sylt-Skandal: Rechtsextreme Parolen bleiben ohne Strafe – dokmz

Ach so... 🤦‍♂️

"Demnach wird gegen zwei Männer und eine Frau nicht mehr ermittelt. Laut Staatsanwaltschaft hat das Rufen der Parolen nicht den Straftatbestand der Volksverhetzung erfüllt. Nach Abschluss der Ermittlungen gebe es keine zweifelsfreien Rückschlüsse darauf, dass sich die Personen aggressiv, missachtend oder feindlich gegenüber anderen Bevölkerungsgruppen verhalten würden."

tagesschau.de/inland/regional/

tagesschau.de · Sylt: Ermittlungen nach Skandal-Partyvideo beendetVon tagesschau.de

Sylt: Ermittlungen nach Skandal-Partyvideo beendet

In Kampen auf Sylt sangen Partygäste rassistische Parolen - das Video aus 2024 sorgte bundesweit für Empörung. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen gegen drei Personen eingestellt, ein Mann soll einen Strafbefehl bekommen.

➡️ tagesschau.de/inland/regional/

tagesschau.de · Sylt: Ermittlungen nach Skandal-Partyvideo beendetVon tagesschau.de

Wir müssen Rechtsextremismus mit der ganzen Härte des Rechtsstaats verfolgen! Oder so.

#Sylt: "Die Staatsanwaltschaft Flensburg hat die Ermittlungen zu rechtsextremen Gesängen in einer Sylter Bar größtenteils eingestellt."
Gegen das Nazi-Richkid, das den Hitlergruß gezeigt hat, gibt's eine Verwarnung gegen Zahlung von 2500 Euro.

tagesspiegel.de/gesellschaft/p

Der Tagesspiegel · Rechtsextreme Gesänge auf Sylt: Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen größtenteils ein – Verfahren wegen Hitlergruß läuft nochVon Der Tagesspiegel

Es ist noch nicht allzu lange her, da wurden Parolen wie auf Sylt als Volksverhetzung verurteilt.

Heute stellen Staatsanwaltschaften die Ermittlungen gegen die BWL-Justusse ein. Ausländerhass als Partykracher ist in Deutschland wieder straffrei.

Bleibt zu hoffen, dass diese neue Toleranz gegenüber rechten Parolen nicht auch auf das Bundesverfassungsgericht übergreift: das AfD-Verbot ist noch nicht durch.

Nun haben wir als Gesellschaft ohnehin hart damit zu kämpfen, dass die liderliche rechte Mär vom "Der Ausländer ist schuld, der Ausländer muss raus!" längst zum Zentrum politischer Schaffenskraft geworden ist.

Wenn beispielsweise #CarstenLinnemann in einer Talkshow erläutern möchte, wo genau der dramatische Politikwechsel im Koalitionsvertrag steckt, den die CDU über Monate versprochen hat, dann fällt ihm dazu nur ein einziges Thema ein: "Wir stoppen die Migration nun an unseren Grenzen."

Und unvergessen die Szenen von #Sylt, in denen der widerwärtigste Teil unserer Gesellschaft trunken "Ausländer raus" singt.

Die Migrationsdebatte hat den kompletten Wahlkampf dominiert. Themen wie Klima, Rente, bezahlbares Wohnen, Mindestlohn, Generationengerechtigkeit wurden vollständig überlagert von der Frage, ob eine deutsche Grenze absicherbar sei. Und die wichtigste Frage ist noch heute, ob man bei Zurückweisungen an den Grenzen die Nachbarstaaten informieren oder sich mit ihnen abstimmen müsse.